Laubgewinde

Laubgewinde
Laub|ge|win|de, das (veraltend): Gewinde (2) aus Laub.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ophelia (Gemälde) — Ophelia John Everett Millais, 1851 1852 Öl auf Leinwand, 112 cm × 168 cm Tate Gallery of British Art Ophelia heißt ein Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Girlande — (franz. guirlande, v. ital. ghirlanda, »Kranz«), Blumen oder Laubgewinde, als festlicher Schmuck für Säulen, Türen, Straßen, Triumphbogen etc. Der italienische Maler Ghirlandajo erhielt nach Vasari diesen Beinamen von seiner Geschicklichkeit im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heraldik — Fig. 1. Wappen des Minnesingers Otto von Botenlaube (s.d.), der um 1300 zusammengetragenen Weingarter Liederhandschrift entnommen. Der Helm steht ›im Visier‹ und ist gänzlich, unbedeckt. Fig. 2. Wappen der Grafen von Frohburg, aus der Züricher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marktkirche Bebertal — Kirche von Nordwest Die Marktkirche Bebertal ist eine St. Jacobi Kirche. Sie war die Kirche des ehemaligen Ortsteils Markt Alvensleben und ist die von vier evangelischen Kirchen in Bebertal hauptsächlich genutzte Ortskirche. Die liegt auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Girlande — Gir|lan|de [gɪr landə], die; , n: längeres, aus Blumen, Blättern, Tannengrün o. Ä. bestehendes Gebinde oder etwas Entsprechendes aus buntem Papier, was zur Dekoration in Räumen oder auf der Straße so angebracht wird, dass es bogenförmig nach… …   Universal-Lexikon

  • Laubkranz — Laub|kranz, der: vgl. ↑Laubgewinde …   Universal-Lexikon

  • Girlande — Gir|lạn|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. Blumen , Blättergewinde 2. bunte Papierkette (als festl. Schmuck) [Etym.: <frz. guirlande »Blumen , Laubgewinde« <ital. ghirlanda <afrz. garlande, guerlande »Kreis«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”